SZ STANGE 50 mm X 120 cm – chrom
SZ Stange 50 mm x 120 cm Chrom
- max. Belastbarkeit: 180 KG
- Gesamtlänge: 1200 mm
- Gewicht: 6,7 KG
- Griffdurchmesser: 25 mm
- Mittelrändelung: NEIN
- Innenmaß: 790 mm
- Griffdurchmesser Stange: 25 mm
- Hantelscheibenaufnahme 50 mm, mit Dreh-Kugellagerung
- passend für alle Hantelscheiben mit 50/51mm Bohrung
Zubehör
-
ATX® PU Fractional Plates / Change Plates 0,5 bis 2,5 kg
7,00 € – 32,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
FRACTIONAL RUBBER PLATES 0,5 – 5 KG
11,50 € – 34,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
ATX® KOMPRESSIONSVERSCHLUSS PRO MIT SICHERUNG
12,90 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
ATX® STEEL FRACTIONAL PLATE – 0.5 / 1.0 KG
9,90 € – 13,90 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
FEDERVERSCHLUSS 50 mm – PAAR
5,90 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
ATX® HANTELSTANGEN PFLEGESET
14,90 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
SZ STANGE - 50 MM X 120 CM - CHROM
Die SZ Stange 50 mm x 120 cm Chrom ist eine hochwertig verchromten SZ Curlstange aus Vollstahl mit ausgezeichnetem Preis- / Leistungsverhältnis.
Produktdetails
- Material: Vollstahl
- hochwertig verchromt
- Hantelscheibenaufnahme 50 mm, mit Dreh-Kugellagerung
- Grifffläche gerändelt
- passend für alle Hantelscheiben mit 50/51mm Bohrung
- Gesamtlänge: 1200 mm
- Innenmaß: 790 mm
- Griffdurchmesser - Stange: 25 mm
- Hantelscheibenaufnahme: 50 mm x 210 mm
- Gewicht: 6,7 kg
- max. Belastbarkeit: 180 kg
- Preis pro Stück
Tipp
Mit den passenden Langhantelständer kann die SZ Stange ordentlich aufgeräumt werden. Zum verschließen der Gewichte auf der SZ Stange empfehlen wir unseren ATX Kompressionsverschluss.
SZ-STANGE - TRAINING
Eine Curlstange oder auch SZ-Stange genannt, ist eine Variante der Langhantelstange. Der gravierende Unterschied liegt in der Form. Während die herkömmliche Langhantelstange eine gerade Stangenform aufweist, ist die Curlstange SZ-förmig gebogen. Die SZ-Stange wir sehr gerne für das Bizeps Training hergenommen. Die Hauptfunktionen des Bizeps ist zum einen den Arm anzuwinkeln und zum anderen das Handgelenk einzudrehen. Aufgrund der Form der SZ Stange ist das Handgelenk automatisch beim Greifen etwas eingedreht. So kann man die Vorteile einer Langhantelstange gegenüber Kurzhanteln nutzen, hat aber trotzdem die für das Bizepstraining relativ wichtige Funktion des Eindrehens abgedeckt. Weiterhin kann man durch die eingedrehte Positionierung einen besseren Reiz auf den Muskel setzen und minimiert das Verletzungsrisiko beim Bizepstraining. Oftmals führt nämlich die übermäßige Drehung nach Außen, welche bei einer geraden Stange nötig ist, zu Verletzungen im Handgelenk und oder Schulter.
Die SZ-Stange bietet je nach Bedarf zwei verschiedene Griffvaraianten. Neben den Bizeps-Curls gibt es noch eine Reihe weiterer Übungen, die sich besser mit einer SZ-Stange durchführen lassen als mit einer normalen Langhantel. Besonders geeignet sind nämlich Übungen für die Unterarme, also Curls im Übergriff. Eine weitere Übung ist das Rudern im Stehen, mit dieser Übung trainierst du deinen Bizeps, Rücken und Nacken. Für einen intensiven Muskelreiz im Trizeps kann man auch sehr gute Skull Crusher ausführen.
SZ STANGE - TRIZEPSDRÜCKEN
Die SZ Stange wird zudem auch sehr gerne für das Trizepsdrücken verwendet. Das Trizepsdrücken mit einer SZ-Stange ist eine effektive Übung, um gezielt den Trizeps Muskel zu trainieren. Die Übung kann entweder im stehen oder im liegen auf einer Hantelbank ausgeführt werden. Greifen Sie die Curl Stange in einem breiten Griff und achten Sie darauf, dass Ihre Ellenbogen eng am Körper anliegen. Die SZ Stange wird etwas hinter dem Kopf positioniert oder auch über dem Kopf. Entscheiden Sie selbst, welche Startposition für Sie besser geeignet ist. Nun drücken Sie die SZ Stange nach oben weg, Während des Drückens nach oben wird der Trizepsmuskel angespannt und beansprucht. Lassen Sie nun wieder die SZ Stange langsam ab und kommen zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie den Übungsablauf individuell oft gemäß Ihres Trainingsplans.
Achten Sie auf eine saubere Ausführung und Atmung! Steigern Sie das Gewicht auf der SZ Stange langsam und mit Bedacht. Ein gutes Muskelgefühl und ein gute Muskelkontraktion führen zu mehr Wachstum, als falsches und schweres Training.
Zusätzliche Informationen
Belastbarkeit | |
---|---|
Länge | |
Gewicht | |
Griff-Innenmaß | |
Griffdurchmesser | |
Größe der Aufnahme | |
Art der Aufnahme |
Martin N. –