ATX® LEVER ARM MULTIPRESSE
Nicht vorrätig
E-Mail erhalten sobald wieder verfügbar?
ATX® Lever Arm Multipresse
- Breite: 130 cm
- Länge: 202 cm
- Höhe: 94 cm
- Gewicht: 81 kg
- Belastbarkeit: Bank 400 kg, Hebelarme 250 kg
Zubehör
-
BAMBOO BENCH® – DAS TRAININGSPOLSTER
99,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
ATX® LEG OPTION – BEINSTRECKER -BEUGER
199,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandProdukt nicht lieferbar -
ATX® TRICEP DIPPER OPTION FÜR MULTIBÄNKE
139,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
ATX® BIZEP CURL MASCHINE FÜR MULTIBÄNKE
259,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandProdukt nicht lieferbar
ATX® LEVER ARM MULTIPRESSE MIT ALTERNIERENDEN HEBELARMEN
Mit der ATX® Lever Arm Multipresse wird der Push-Day zum absoluten Highlight Ihrer Trainingswoche! Erleben Sie ein außergewöhnliches Trainingserlebnis, während Sie gleichzeitig Ihre Brust- oder Schultermuskeln mit effektiven Trainingsreizen stimulieren.
- Bringen Sie Ihre Brust & Schultern in Form – perfekt für vielfältige Druckübungen
- Ideal für Ihre gleichmäßige Muskel- & Kraftentwicklung dank alternierender Hebelarme
- Optimale Biomechanik & vielseitig verstellbar für Ihren maximalen Trainingskomfort
- Massiv belastbar bis 400 kg – pro Hebelarm bis 125 kg
Das vielfältige Übungsspektrum, das Ihnen mit der Mit der ATX® Lever Arm Multipresse zur Verfügung steht, reicht von Flachbankdrücken, Schrägbankdrücken, Negativbankdrücken bis hin zum Schulterdrücken - und zwar mit perfekter Biomechanik und optimaler Trainingsergonomie! Zwei zur Verfügung stehende Griffmöglichkeiten sorgen zudem für noch mehr Abwechslung in Ihrem Workout! Die alternierenden Hebelarme ermöglichen Ihnen die optimale Muskelbelastung beider Körperseiten, was nicht nur Grundvorraussetzung für eine harmonische Muskelentwicklung ist, sondern auch für die gleichmäßige Kraftentwicklung elementar ist. Apropos Kraft: Jeder Hebelarm ist mit bis zu 125 kg belastbar (250 kg gesamtes Trainingsgewicht), damit Ihnen wirklich schweres Krafttraining für maximale Trainingsergebnisse möglich ist! Sicher, standfest, stabil und dabei hochfunktional sowie einfach & komfortabel in der Handhabung – das verspricht Ihnen die ATX® Lever Arm Multipresse für Ihr Training! Tipp: Im Übrigen ist die Hantelbank auch für viele Hantel-Übungen nutzbar, sobald sich die Hebelarme in der "Parkposition" befinden (mehr unter "weitere Produktdetails").
PRODUKTDETAILS
- Zertifiziert nach EN 20957 I.II.IV Class H
- Quality Products Designed in Germany
- Alternierende Hebelarme mit 2 Griffvarianten, 11-fach in feinem 50 mm Raster in der Höhe verstellbar und dadurch für jede Übung optimal positionierbar
- Mit extra Parkposition und Verstellposition der Hebelarme für erweiterte Übungsvielfalt und mehr Bedienkomfort
- Mit Ø 30 mm Hantelscheibenaufnahme als Standard, optional für Ø 50 mm lieferbar (Tipp: Bestellen Sie die Adapter für Ø 50 mm einfach direkt mit)
- Fest verbunden mit der ATX® Multibank RAS
- Rückenlehne 15-fach in der Neigung verstellbar von -10° (negativ) bis 82°
- Schwenkbare Verstärkungsstrebe für schwere Belastungen in der Flachposition
- Sitz 3-fach in der Neigung verstellbar
- Durch das Roller-Adjustment-System RAS befindet sich die Bank nach dem Einstellen der Neigung immer automatisch in der richtigen Position zu den Hebelarmen, diese müssen nur noch auf die entsprechende Höhe eingestellt werden, um optimal trainieren zu können. Dies funktioniert für alle Übungen.
- Die Sitzhöhe verringert sich je nach Neigungswinkel der Rückenlehne um bis zu 10 cm. Die tiefere Sitzhöhe ist von Vorteil beim Schrägbank- und Nackendrücken sowie bei diversen Kurzhantel-Übungen. Ihr Vorteil: mehr Sicherheit und optimales Handling!
- Wenn die Hebelarme in die Parkposition gebracht werden, ist die Multibank praktisch frei zugänglich und ist für eine Vielzahl üblicher Freihantel-Übungen nutzbar.
- Mit Front-Tube-Adaptor zur Aufnahme diverser optional erhältlicher Zubehör-Geräte
für das Training der Bein-, Brust-, Arm-, Schulter- und Bauchmuskulatur - Mit Schutz-Standfüßen, bodenschonend und rutschsicher
SPEZIFIKATIONEN
- Griffweite: 98 cm
- Gewicht: ca. 81 kg
- Rückenlehne: Länge x Breite 80 cm x 24 cm / 31 cm
- Polsterung Gesamtlänge: 121 cm
LIEFERUMFANG
ATX® Lever Arm Multipresse - Beispielhaft abgebildete Hantelscheiben oder Optionen sind aufpreispflichtige Extras und gehören nicht zum Lieferumfang! Lieferung in Kartonverpackung - zerlegt
TIPP
Kennen Sie schon die ATX-FITNESS-APP?
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 81 kg |
---|---|
Länge | |
Breite | |
Höhe | |
Gewicht | |
Belastbarkeit | |
Farbe | Schwarz seidenmatt Feinstruktur Pulverbeschichtet |
Zertifizierung | |
Garantie | 5 Jahre |
Christian D. –
Robust, stabil, hochwertig, da wackelt nichts. Vorab: Ihr bekommt genau das, was auch in der Beschreibung steht. Daher fünf von fünf Sterne mit zwei kleinen Abzügen in der B-Note (macht 4,9 Sterne). Zunächst die Vorzüge, dann die beiden kleinen aber eigentlich vernachlässigbaren Macken und im Anschluss einige Verbesserungsvorschläge, nachdem ich die Multipresse eineinhalb Monate fünf Mal wöchentlich benutzt habe.
Vorgesehen ist das Teil für Schultern und Brust. Gerade das Schulterdrücken mit Sitz im Rücken funktioniert überragend und bringt mein Training aufs nächste Level. Hier kritisieren einige die tiefe bauartbedingte Sitzposition. Persönlich bei knapp 1,80 Metern und durchschnittlich langen Beinen ist die tiefe Sitzposition für mich perfekt, für sehr große Menschen aber vielleicht nicht. Auch Frontdrücken lässt sich sehr gut mit Sitz in der Waagrechten ausführen.
Brustübungen ob neutral, positiv oder negativ machen ebenfalls großen Spaß. Bauartbedingt (aber das haben Hebelarme nun mal so an sich) verschiebt sich die Kraftkurve in unterschiedlichen Bereichen. Daher nicht wundern, wenn sofort 15 Kg mehr gehen als auf der normalen Bank. Ungewohnt ist hier lediglich die Startposition. Da man sich bei den Wiederholungen nicht in der Reichweite einschränken und die maximale Dehnung erreichen möchte, muss der Start eben ein kleines Stückchen tiefer gewählt werden. Da kommt einem zugute, dass die Arme unabhängig voneinander sind, insbesondere dann beim sehr tiefen ablegen, weil man sich nacheinander ein wenig eindrehen kann. Empfehlung: Falls einmal die Schultern zwicken sollten, einfach Negativbankdrücken ausführen, hier bekommt ihr sie dank der Multipresse komplett aus dem Spiel.
Zusammengefasst: Für die beworbenen Druckübungen funktioniert das Gerät tadellos und lässt praktisch keine Wünsche offen.
Meine beiden einzigen Kritikpunkte sind eher kosmetischer Natur. Erstens: Die Aufkleber für die Höheneinstellungen kleben einfach nicht und flogen schon beim Auspacken vereinzelt darum oder hatten sich an abenteuerliche Stellen verschoben. Abhilfe schafft hier ein Lackstift zum Selbstbeschriften, was aber eigentlich nach vier Wochen unnötig ist, da man dann seine Höheneinstellungen für die unterschiedlichen Übungen ohnehin kennt. Eingravierte Nummern würden das Problem lösen. Zweitens: Die mitgelieferten Federverschlüsse für die Scheibenaufnahme waren selbst unter Gewaltanwendung nicht nutzbar (wahrscheinlich 25 mm Klemmen, habe aber genügend andere von den praktischen Plastikteilen zu Hause, daher kein Ding). Trotzdem würde ich mir bei einer neueren Version wünschen, einfach die Scheibenaufnahmen leicht anzuschrägen, weil man dann komplett auf Klemmen verzichten kann.
Kurz noch eine Anmerkung zu anderen Rezensionen bezüglich das leichten Spiels beim Einrasten der Bank. Ja das ist vorhanden, aber dann muss der Benutzer ganz bewusst gegen die Schwerkraft arbeiten. Wer beim Einrasten bereits ganz leicht in Richtung Schwerkraft drückt und nicht ganz bewusst auf dem Sitz herumrutscht, hat eine bombenfeste Auflage, da wackelt rein gar nichts, nicht mal einen Millimeter, es sei denn man führt dies bewusst herbei (Kann sein, dass andere Nutzer ein älteres Modell haben oder manche Übungen anders ausführen).
Weitere Nutzungsmöglichkeiten brustgestütztes Rudern und Wadenheben: Mit ein paar wenigen Kniffen lässt sich das Übungsspektrum sehr gut erweitern. Wahrscheinlich genau das, was die meisten Homegym-Nutzer mit wenig Raum möchten. Beim Rudern stelle ich mir die Start/Stoppposition mithilfe der Hantelablagen ein. Ganz außen Ecken nämlich die Arme an und mit den unterschiedlichen Durchmessern (5, 10, 15 oder 20 Kilo 30mm) der außen angebrachten Scheiben lässt sich gut der gewünschte Abstand einstellen. Mein Wunsch an den Hersteller wären aber weitere 20mm Bohrungen für den Stahlbolzen für genau diesen Zweck im Vierkantrohr. Da ich die nötigen Werkzeuge zum Bohren zu Hause habe, werde ich dies, wenn das Gerät einmal ein paar Jahre auf dem Buckel hat, selbst nachbessern (Die Garantie ist zwar dann futsch, aber die elf Bohrungen für die Höheneinstellungen sind eben zu wenig, wenn man mehr aus der Maschine herausholen möchte und Platz für weitere Bohrungen ohne die Stabilität zu gefährden ist reichlich vorhanden).
Einseitiges sitzendes und gar stehendes Wadenheben klappt auch so hervorragend. Sitzend einfach ein Kissen (ich stülpe ein Heizungsisolationsrohr über den Griff) unter den Hebelarm, den Fuß wunschgemäß auf die Halterung platzieren und Abfahrt. Einfacher und gemütlicher geht kaum und stehend einfach den Hebelarm anstatt einer Kurzhantel nutzen, nur das man den Hebelarm mühelos weitaus schwerer beladen kann. Um in die Dehnung zu kommen hilft wieder das Fußgestell der Multipresse. Da ich aber Zeit zum Experimentieren hatte, habe ich mit einfachsten Hilfsmitteln eine beidbeinige sitzende Wadenmaschine gebaut (Im Prinzip braucht ihr nur ein beidseitig gepolstertes Brett oder ein vollummanteltes stabiles Rohr, um angenehm zu drücken und der Rändelung keinen Schaden zuzufügen. Selbst Start/Stopp ist mit einem u-förmigen Gegenstand, der zwischen Stahlbolzen und Hebelauflage geschoben wird, leicht lösbar). Wenn sich der Hersteller hier nur ein paar wenige Gedanken macht, kann er leicht eine weitere Erweiterung jenseits des Front-Tube-Adapters anbieten, die großen Nutzen bei wenig Platz bringt.
Optional erhältliche Zubehör-Geräte: Hier besitze ich nur ein Beinbeuger/Strecker einer Billigmarke. Um ihn zu verwenden, musste ich lediglich die Lochbohrung am Strecker/Beuger auf 14 mm modifizieren. Das Ding sitzt bombenfest und das Training klappt um Welten besser als auf der eigentlich dafür vorgesehenen Hantelbank. Ich kenne zwar leider das Original nicht, aber selbst mit dem Billigteil ist das Muskelgefühl bereits hervorragend. Daher kann ich nur daraus schließen, dass der Kauf der Erweiterung definitiv lohnenswert ist.
Wem kann ich nun die Lever Arm Multipresse empfehlen? Jedem, der Spaß am Kraftsport zu Hause und den nötigen Platz hat und nun ein wenig Abwechslung ins Homegym neben Powerrack und Latzug bringen möchte. Wer aber noch keinen Latzug hat oder mit diesem extrem unzufrieden sein sollte, der sollte einmal einen Blick auf die Triplex von ATX werfen. Wenn ich nicht mit meinem Latzug zufrieden wäre, wäre meine Wahl darauf gefallen, weil die Triplex noch einige mehr Vorteile bietet (Neue Version der Multibank RAS – nicht nur optisch ein absolutes Highlight, sondern eine echte Weiterentwicklung, Multibank und Station sind nicht miteinander verbunden – es braucht also keine zweite Hantelbank –, und das Pad der neuen Bank ist gerade, um nur einige wirklich überlegenswerte Vorteile zu nennen) Mein größter Wunsch für eine neue Version der Lever Arm Multipresse wäre, dass auch hier Bank und Lever-Arm-Station nicht fest miteinander verbunden wären, denn das schafft den größtmöglichen Nutzen.
Grund für die ultralange Rezension: Im gesamten Internet ist nur wenig über die Produktbeschreibung hinaus über die Lever Arm Multipresse von ATX zu finden. Vielleicht hilft die ausführliche Beschreibung mit weiteren Trainingsmöglichkeiten bis auf bloß Brust und Schultern anderen bei ihrer Kaufentscheidung.
Anonym –
Christian –
Super Multipresse. Würde ich wieder kaufen.
Markus –
Service vorbildlich. Sowohl per Telefon als auch per Mail, schneller und kompetenter Kontakt.
Lieferzeit der Ware war schneller als erwartet.
Die MS-ATX-LMP-650 wurde bei mir (bei Bestellung) mit 10-12 Tagen angegeben und war schon nach 7 Tagen da (incl. Wochenende).
Positiv überrascht hat mich auch der Versand.
Geliefert wurde in 2 Kartons auf Palette und foliert.
Die Lever Arm Multipresse war so gut wie fertig vormontiert.
Karton Eins: Bank mit allen Anbauteilen montiert, Auflagen extra verpackt und nicht montiert
Karton Zwei: die Arme, Fußstützen und kleinere Anbauteile sowie eine bebilderte gut verständliche Aufbauanleitung
Es waren nur noch knapp zwei Dutzend Schrauben & Muttern zu montieren und natürlich alles Vormontierte zu kontrollieren.
Alles in allem war der Aufbau alleine in gemütlichen 90 Minuten erledigt.
Die Lever Arm Multipresse ist sehr massive und wirkt hochwertig verarbeitet. Studioqualität zu fairem Preis und wird mich sicherlich überleben.
Kann Motion Sports nur empfehlen und die nächste Bestellung für mein Home-Gym wird auch hier erfolgen.
Simon M. –
Top Gerät, sehr einfacher und zügiger Aufbau. Lieferung und Kontakt war ebenfalls sehr gut. Nächstes Gerät kommt sicher wieder von hier 🙂
Andreas –
Für den Preis unschlagbares Preis Leistungsverhältniss, Lieferung schneller als angegeben!!Top
David K. –
Vielseitig einsetzbare Multipresse, die ein gutes Muskelgefühl ermöglicht. Das Gerät ist sehr stabil.
luzne pokorny –
Alles super top ware super schnelle Lieferung besten Dank nochmal top
Stephanie N. –
Super, schnelle Lieferung. Bin sehr zufrieden. Tolle Presse. Ein weiteres must-have für mein Homegym
Tobias –
Die ATX® LEVER ARM MULTIPRESSE ist meine erste Multipresse die ich gekauft habe und ich bin echt begeistert von der Qualität. Besonders der Aufbau ging schon sehr fix, weil die Bank schon gut vormontiert war. Das Training macht sehr viel Spaß und man kann endlich problemlos alleine trainieren.
Christian –
Julian L. –
Atx Qualität zum fairen Preis. Sehr schneller Versand, 5 Sterne verdient !!