0-Artikel

Kondition & Agility

Kondition-Agility – das funktionelle Training findet oft mit einem Trainer in der Gruppe statt und nutzt neben modernem Functional Training Equipment wie TRX Bänder auch bewährte Fitnessgeräte wie Sprossenwände oder Kettlebells. Hauptsächlich werden aber Sprungkästen und Tauseile zur Verbesserung der Kondition und Agilität benutzt. Diese dienen als Instrument, um Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Wählen Sie zwischen verschieden Sprungboxen zur Verbesserung der Sprungkraft oder Abwurfplatten für Ihr Gewichtstraining. Oder verbessern Sie Ihre Beweglichkeit durch das Ganzkörpertraining mit den verschiendenen Power Ropes, welche auf verschiedene Art und Weisen für Ihr Training einsetzbar sind. Diese Geräte sollten in keinem Home Gym oder Fitnessstudio fehlen. Schauen Sie sich in unserem Kondition & Agility Bereich um – Sie werden sicher fündig werden.


Funktionelles Training

Eine moderne Trainingsmethode die eigentlich schon sehr alt ist: Functional Fitness. Und das schöne ist, dass du dafür keine teure Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio brauchst. Denn Functional Fitness bracht keine Trainingsmaschinen. Bodyweight Training ist also angesagt!

Functional Training ist eine Trainingsform, die mittels komplexer Übungen die Bewegungsqualität verbessert und Verletzungen vorbeugt. Durch die Zunahme von Bürojobs in welchen man den ganzen Tag sitzt und eine für die Rückenmuskulatur ungünstige Position einnimmt, erfährt das Functionaltraining zunehmend an Beliebtheit. Die Mobility kann durch viele verschiedene Übungen gesteigert werden und so den Alltag erleichtern. Neben den gesundheitlichen Aspekten ist das funktionelle Krafttraining aber auch bei bereits sehr fitten Sportlern äußerst beliebt. Es hilft, die bei vielen Übungen wichtige Corestabilität zu verbessern. Ein weiterer Grund für die steigende Beliebtheit ist der geringe Materialaufwand des Functional Trainings. Viele Übungen werden nämlich lediglich mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt. Man nennt diese Übungen auch Bodyweight Übungen. Ein gutes Functional Training integriert alle fünf sportmotorischen Grundfähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.

0
Warenkorb ist leer